Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Simone von „Simones Wonder Lab“, ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
1. Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass Sie derdie Inhaberin der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-In-Verfahren). Weitere Daten werden nicht erhoben. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter.
3. Cookies
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an, helfen mir aber dabei, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Beim ersten Besuch meiner Website haben Sie die Möglichkeit, über ein Cookie-Banner (Consent-Tool) individuell zu entscheiden, ob und welche Cookies gespeichert werden dürfen.
4. Web-Analyse
Zur Verbesserung meines Online-Angebots nutze ich Analyse-Tools, die helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen (z. B. Klickpfade, Verweildauer, geografische Herkunft). Die Auswertung erfolgt anonymisiert. Sollte ein konkretes Tool (wie z. B. Google Analytics) verwendet werden, informiere ich gesondert darüber und hole Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner ein.
5. Hosting
Meine Website wird bei Hostinger gehostet. Dabei werden Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene Seiten) erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dies dient der technischen Sicherheit und Fehleranalyse und erfolgt auf Basis meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Einbindung von Drittanbietern (YouTube, TikTok, Instagram)
Auf meiner Website binde ich Inhalte von Drittplattformen wie YouTube, TikTok und Instagram ein, etwa in Form von Videos oder Feeds. Diese Anbieter können Cookies setzen und personenbezogene Daten verarbeiten, insbesondere wenn Sie bei diesen Diensten eingeloggt sind. Wenn Sie dem Einsatz dieser Inhalte im Cookie-Banner zustimmen, erfolgt die Einbindung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter:
7. Social Plugins (zukünftig)
Ich plane zukünftig den Einsatz sogenannter Social Plugins, wie z. B. Facebook-Like-Buttons oder Instagram-Sharing-Optionen. Diese können – auch ohne aktives Anklicken – Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen. Wenn solche Funktionen aktiviert werden, werden sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (über ein Zwei-Klick-Verfahren oder Consent-Banner) geladen. Sie werden an dieser Stelle gesondert darüber informiert.
8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
9. Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Simone Lösel
Silberdistelstr. 16
80689 München
simone@simoneswonderlab.com