Blog

Die Geschichte des Vibrators – von der Erfindung bis heute
Vom medizinischen Gerät zum Sexspielzeug: Die faszinierende Entwicklung des Vibrators Vibratoren gehören heute zu den beliebtesten Sexspielzeugen – doch die Geschichte des Vibrators ist ebenso überraschend wie skurril. Ursprünglich als

Mehr Fantasie im Bett – Warum Kreativität dein Liebesleben aufregender macht!
„Langweilig wird’s bei uns nie!“ – das wünschen sich viele Paare, doch die Realität sieht oft anders aus. Routine im Bett schleicht sich schneller ein, als man denkt. Aber

Libidoverlust – Ursachen und Wege zurück zur Lust
Libidoverlust betrifft viele Menschen und kann das persönliche Wohlbefinden sowie Beziehungen erheblich beeinflussen. Doch was sind die Gründe dafür, dass die sexuelle Lust schwindet, und wie kannst du sie zurückgewinnen?

Liebeskugeln: Effektives Training für den weiblichen Beckenboden
Der Beckenboden ist einer der wichtigsten, aber oft übersehenen Muskeln unseres Körpers. Er stützt die Organe im Beckenbereich, ermöglicht die Kontrolle von Harn und Stuhl und trägt wesentlich zu einem

Männergesundheit: Ein ganzheitlicher Blick auf körperliches und seelisches Wohlbefinden
Männergesundheit umfasst weit mehr als körperliche Fitness und Stärke – sie ist ein Zusammenspiel von physischem und psychischem Wohlbefinden, das sich in allen Bereichen des Lebens widerspiegelt. Doch oft bleibt

Erektionsprobleme: Ursachen, Lösungen und wie man damit umgeht
Erektionsprobleme betreffen viele Männer irgendwann im Laufe ihres Lebens. Obwohl dieses Thema häufig als Tabu gilt, ist es wichtiger denn je, offen darüber zu sprechen. Erektionsstörungen können nicht nur das

Sextoys in Beziehungen: Warum sie eine Bereicherung für eure Sexualität sind
In vielen Beziehungen wird das Thema Sextoys oft als Tabu betrachtet oder nur zögerlich angesprochen. Dabei können Sextoys eine wunderbare Möglichkeit sein, die sexuelle Beziehung zwischen Partnern zu bereichern und

Verliebt oder Liebe – Warum Beziehung jeden Tag eine Entscheidung ist
Wie wird aus Verliebtsein Liebe? Eigentlich ist es ganz einfach – es ist jeden Tag die Entscheidung füreinander. Beziehung ist Arbeit, aber sie ist wundervoll.

Typisch Mann – Was bedeutet es ein Mann zu sein
In einer sich ständig ändernden Gesellschaft muss jeder seine Rolle neu definieren. Das fällt Männern gerade sehr schwer. Was ist die Rolle, die genau passt?

Die biologische Uhr – Warum das gar nicht so witzig ist
Im Leben jedes Menschen gibt es irgendwann den Moment, wo man sich fragt: Will ich Kinder? Aber nicht bei allen tickt die biologische Uhr gleich laut.

Let’s play – Warum Rollenspiele für eine Beziehung so gut sein können
Rollenspiele passieren ständig, nur sind sie oft nicht so bewusst. Wenn wir uns aber klar machen, was schon alles Rollenspiele sind, dann ist es einfach.

Abgestempelt – Wie man mit Depression lebt
In unserer Gesellschaft sind psychische Erkrankungen wie Depression noch immer ein Tabuthema. Die wenigsten wissen, wie sie damit umgehen sollen.